Gemeinsam zur harmonischen Co-Elternschaft

Ihre Reise zu einem harmonischen Co-Parenting beginnt hier.

Finden Sie den besten Weg zur harmonischen Co-Elternschaft mit professioneller Unterstützung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung.
Lifestyle transformation

Über uns

Experten für Sorgerecht und Co-Parenting.

Unsere Klinik unterstützt Eltern bei der Entwicklung von Co-Elternschaftsplänen. Wir bieten Workshops und individuelle Beratung für den erfolgreichen Umgang miteinander.

Strategische Workshops

Erlernen Sie bewährte Strategien für effektive Co-Elternschaft in interaktiven Gruppensitzungen.

Individuelle Beratung

Personalisierte Unterstützung zur Entwicklung eines maßgeschneiderten Co-Elternplans, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Emotionale Unterstützung

Professionelle Begleitung bei emotionalen Herausforderungen, um das Wohlbefinden aller Beteiligten zu fördern.

Rechtsorientierte Informationen

Zugang zu rechtlichem Wissen und Ressourcen, um informierte Entscheidungen für Ihre Familie zu treffen.

Unsere Dienstleistungen für eine erfolgreiche Co-Elternschaft

Unsere Angebote sind maßgeschneidert, um Ihre speziellen Bedürfnisse zu erfüllen. Von Workshops bis zu individuellen Coachings – wir begleiten Sie auf dem Weg.

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Workshops und Beratungen. Wir helfen Ihnen, Ihre Co-Elternschaft effektiv zu gestalten.

Strategische Workshops für Co-Parenting

Unsere Workshops bieten praxisnahe Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Eltern.

150 CHF pro Stunde
    Wir bieten individuelle, zielgerichtete Strategien, die auf Ihre familiäre Situation zugeschnitten sind. Mit unserer Hilfe können Sie Klarheit und Struktur in Ihre Co-Elternschaft bringen.

Strategische Co-Elternschaftsworkshops

Individuelle Beratung für maßgeschneiderte Co-Parenting-Pläne, die speziell auf Ihre Familiensituation abgestimmt sind.

500 CHF für einen Workshop (4 Stunden)
    Gruppeninteraktionen, Rollenspiele, Expertenvorträge

Individuelle Coaching-Sitzungen

Workshops zur Stärkung der Co-Parenting-Fähigkeiten.

300 CHF für einen individuellen Coaching-Termin (2 Stunden)
    Persönliche Sitzungen, maßgeschneiderte Strategien, Unterstützung bei rechtlichen Fragen

Online-Coaching

Lernen Sie Techniken zur Konfliktbewältigung und zur Förderung einer positiven Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für eine erfolgreiche Co-Elternschaft.

200 CHF für ein Follow-up-Gespräch (1 Stunde)
    Lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv lösen und Missverständnisse vermeiden können. Interaktive Übungen stärken die Zusammenarbeit.

Workshop für emotionale Unterstützung.

Ein Raum, um Ihre emotionalen Bedürfnisse und Herausforderungen zu diskutieren. Dies fördert das Verständnis und den Zusammenhalt unter den Eltern.

1'200 CHF für ein umfassendes Co-Parenting-Paket (6 Stunden)
    Strategien zur Konfliktlösung und bessere Kommunikation im Co-Parenting. Erfahrene Trainer begleiten Sie durch den Prozess.

Familienmediation

Flexible Online-Sitzungen für einen leicht zugänglichen Service.

350 CHF für ein Online-Webinar (2 Stunden)
    Unterstützung in streitbaren Sorgerechtsfragen durch erfahrene Mediatoren. Schaffung eines sicheren Raums für offene Kommunikation.

Strategische Lösungen für eine konfliktfreie Co-Elternschaft.

Entdecken Sie unsere einzigartigen Angebote zur Unterstützung von Eltern.

Entdecken Sie unsere bewährten Methoden zur Unterstützung bei der Co-Elternschaft. Wir kombinieren Fachwissen mit Empathie, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Individuelle Co-Elternschaftsberatung

Erhalten Sie persönliche Unterstützung für Ihre Co-Elternschaftsstrategie. Unsere erfahrenen Coaches helfen Ihnen, Lösungen zu entwickeln.

Individuelle Beratung

Unsere Beratung hilft Ihnen, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erkennen und zu adressieren. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Konflikte zu minimieren.

Gruppenworkshops für Eltern.

In unseren Workshops lernen Sie von Experten und anderen Eltern in ähnlichen Situationen. Das fördert den Austausch und die Entwicklung wertvoller Strategien.

Effektive Kommunikationsstrategien für Eltern

Ressourcen und Materialien, die Sie im Alltag unterstützen, um eine positive Beziehung zu Ihrem Kind zu fördern.

Unsere Preisgestaltung

Flexible Optionen für jedes Budget.

Unsere Preismodelle sind flexibel und auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten. Wir bieten verschiedene Pakete, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Basis-Co-Elternschaftsworkshop.

250 CHF

Einzelsitzung für gezielte persönliche Beratung und Strategieentwicklung.

    Strategische Planung, individuelles Coaching, Nachbetreuung

Intensiv-Co-Elternschaftsberatung.

250 CHF

Diese Sitzung bietet eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen Situation und Entwicklung eines individuellen Plans.

    60 Minuten persönliches Coaching, maßgeschneiderte Strategien, Follow-up-E-Mail mit Ressourcen

Premium-Coaching-Paket

1200 CHF

Unser umfassendes Coaching-Paket beinhaltet 8 Sitzungen und Zugang zu allen Workshops. Preis: CHF 1'200.

    Gruppeninteraktion, praktische Übungen, Expertenantworten auf Fragen

Unser engagiertes Team von Experten unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Co-Elternschaft.

Lernen Sie unser kompetentes Team kennen, das Ihnen zur Seite steht.

Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien einsetzen. Gemeinsam arbeiten wir daran, positive Ergebnisse für Eltern und Kinder zu erzielen.
Team Member

Lukas Müller

Co-Parenting Coach

Team Member

Anna Schneider

Psychologische Beraterin

Team Member

Daniel Weber

Workshop-Leiter

Team Member

Mia Keller

Mediatorin für Familienangelegenheiten

Team Member

Jonas Fischer

Rechtlicher Berater für Sorgerecht

Was unsere Klienten sagen

Lesen Sie, was unsere Kunden über uns sagen.

Echte Stimmen, echte Erfahrungen. Lesen Sie, wie wir Familien geholfen haben.

Die Workshops haben uns geholfen, als Eltern besser zusammenzuarbeiten.

Maria S., zufriedene Klientin

„Die Unterstützung der ParentalPathway Custody Clinic war unbezahlbar – mein Ex-Partner und ich konnten endlich konstruktiv kommunizieren.“

Anna Müller, Zürich.

Ich fühlte mich in den Einzelberatungen ernst genommen und unterstützt.

Lisa Müller, Zürcher Mutter

„Dank der Workshops fühlte ich mich viel sicherer in der Co-Elternschaft und konnte meine Kinder besser unterstützen.“

Thomas Schmidt, Vater aus Bern

Ein wirklich hilfreicher Ansatz, der unsere Kommunikation enorm verbessert hat.

Hans Schmidt, Bern.

Unsere Grundsätze

Wir helfen Ihnen, eine positive Zukunft für Ihre Kinder zu gestalten.

We combine ancient wisdom with modern science for holistic transformation.

Unser Vermächtnis

Unser Vermächtnis basiert auf über 15 Jahren Erfahrung in der Familienberatung und einem Erfolg von 95% bei der Entwicklung nachhaltiger Co-Parenting-Pläne.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, die das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Wir streben nach Lösungen, die für alle Beteiligten tragbar sind.

Kernprinzipien

Wir setzen auf Transparenz, Empathie und individuelle Lösungen für jedes Familienmitglied.

Unsere Werte

Unsere Werte spiegeln das Engagement wider, Familien durch schwierige Zeiten zu begleiten.

Unsere Philosophie

Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jedes Kind ein harmonisches Umfeld verdient.

Wichtige Fakten

Wir sind stolz darauf, über 1.500 Familien erfolgreich unterstützt zu haben.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Häufig gestellte Fragen zur Co-Elternschaft.

Ihre Fragen, unsere Antworten – alles rund um Co-Elternschaft und Unterstützung.

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf gängige Fragen zu unseren Coaching-Dienstleistungen und Co-Parenting-Strategien.

Co-Elternschaftsworkshops bieten Eltern Werkzeuge und Strategien, um effektiver zusammenzuarbeiten. Sie fördern die Kommunikation und helfen, Konflikte zu lösen, was letztlich dem Wohl des Kindes zugutekommt.

Unsere Workshops dauern in der Regel zwischen 3 und 5 Stunden und sind so gestaltet, dass sie flexibel in Einklang mit Ihren Bedürfnissen stattfinden. Wir bieten auch kürzere Online-Sitzungen für spezifische Themen an.

Unsere Workshops behandeln Themen wie effektive Kommunikation, Konfliktlösung, und die Entwicklung von Co-Parenting-Plänen. Die Gruppen bieten auch die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Ja, wir bieten individuelle Coaching-Sitzungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten sind. Dies ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit persönlichen Herausforderungen und die Entwicklung individueller Lösungen.

Unsere Coaches sind zertifizierte Fachleute mit umfangreicher Erfahrung in Sorgerecht und Familienberatung. Viele haben zudem psychologische oder rechtliche Hintergründe, was ihre Expertise verstärkt.

Unsere Workshops sind auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt, um eine persönliche und interaktive Atmosphäre zu gewährleisten.

Sie können uns über unser Kontaktformular auf der Website oder telefonisch erreichen. Unser Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und einen ersten Termin zu vereinbaren.

Über 85% unserer Klienten berichten von einer signifikanten Verbesserung in der Zusammenarbeit mit ihrem Ex-Partner und einer besseren emotionalen Stabilität ihrer Kinder nach Abschluss unserer Programme.

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte direkt, damit wir eine Lösung finden können.

Unsere Coaches verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Familienberatung und spezialisierte Qualifikationen in der Konfliktlösung, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.